Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Neben essentiellen Cookies, welche für die allgemeine Funktionsweise unserer Internetpräsenz benötigt werden, verwenden wir auch Cookies um das Nutzungsverhalten von Besuchern zu analysieren und allgemeine, anonymisierte Statistiken zur Website-Performance zu erhalten.
Welche Tools zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um die Detailtreue zu erreichen, die Chris Lord-Alge am originalen Bluey so sehr schätzt, wurden speziell angefertigte Cinemag Übertrager auf Basis der im Original verwendeten UTC und Reichenbach Übertrager verwendet.
Hinzu kommt ein spezieller Input und Output Buffer, welcher den Insert von CLA‘s Konsole simuliert und seinen Anteil authentischen „Bluey“ Sound leistet.
Build to last
Bluey 500 besitzt ein Vintage-inspiriertes PCB-Layout und ist mit 1%igen Widerständen und Polyesterkondensatoren ausgestattet - die Grundlage um lange Freude an dem Modul zu haben!
Highlights
Der Bluey 500 bietet alle Funktionen wie sein 19“ Pendant, inklusive VU-Meter und frontseitiger Stereo Link-Buchse.
Über Black Lion Audio
Das im amerikanischen Chicago ansässige Unternehmen Black Lion Audio hat sich durch die Modifizierung professioneller Audio-Interfaces einen Namen gemacht. Durch die Optimierung von Bauteilen erzielt das junge Team erstaunliche Ergebnisse bei der Verbesserung der Produkte von Firmen wie Avid/Digidesign, Behringer, Focusrite, Apogee, RME, SSL und MOTU. Die so gesammelte Expertise nutzt Black Lion Audio inzwischen auch zur Entwicklung eigener Preamps, AD- und DA-Wandler, Wordclock-Generatoren und analogem Outboard. Das erklärte Ziel ist es, professionelles Equipment "Made in USA" zu unschlagbaren Preisen anzubieten. Bei dem Streben nach dem besten Klang setzt Black Lion Audio auf Innovation und Leidenschaft für Audiotechnik.